Gelungenes Oktoberfest

Am vergangenen Samstag holte das Blasorchester des TV Runkel zum zweiten Mal in Folge die Wies’n die in blau-weiß geschmückte Runkler Stadthalle. Deutlich mehr Besucherinnen und Besucher waren in diesem Jahr der Einladung in Dirndl und Lederhosen gefolgt und verbrachten ein paar ausgelassene Stunden bei allerlei deftigen und flüssigen Leckereien.

„O’Zapft is“ verkündete Ortsvorsteher René Langrock nach einem tadellosen Fassbieranstich. Unter Beifall eröffnete das Blasorchester mit „Ein Prosit“ anschließend offiziell das Oktoberfest und stimmte seine Gäste musikalisch auf schöne Stunden in bayrischem Ambiente ein.

Moderiert wurde der Abend auch in diesem Jahr von Stefan Fadler. Mit markigen Sprüchen, Witz und kleinen Gesangseinlagen wusste der eingefleischte (Bayern-) München-Fan das Publikum gekonnt zu unterhalten.

Bereits zum zweiten Mal spielten die Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters der FF Villmar auf und animierte die Oktoberfestbesucher über volle zwei Stunden mit stimmungsvoller Unterhaltungsmusik zum Tanzen und Mitsingen.

Zwischen den musikalischen Darbietungen standen auch in diesem Jahr wieder Mannschaftsspiele auf dem Programm. Beim Maßkrugstemmen, Hüte werfen und einem Biermarathon konkurrierten insgesamt sechs Teams und sorgten damit für Gaudi im Saal. Am Ende holte die KG Schadeck den wohlverdienten Sieg.

Der Preis für das schönste Dirndl des Abends ging in Form eines eigens vom Oktober in München mitgebrachten Lebkuchenherzes an Kim Vogler.

Ab 23 Uhr ließen es die „Blechbüx‘n“ dann noch einmal ordentlich krachen. Die vereinseigene Formation junger Musikerinnen und Musiker sorgte neben einer vollen Tanzfläche mit moderner Blas- und Unterhaltungsmusik für den krönenden Abschluss des Oktoberfestes.

Das Blasorchester dankt allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben, insbesondere dem Blasorchester der FF Villmar sowie den Blechbüx’n für die großartige musikalische Gestaltung.

Auf das es auch im nächsten Jahr in Runkel wieder heißt „O’Zapft is“!